Wie aus diversen Medien zu erfahren war, wurde das Clubhaus des Golfpark Böhmerwald am 5.5.2022 Opfer eines heftigen Brandes! Das Dach und der gesamte erste Stock sind komplett zerstört. Im Erdgeschoss (Büro, ProShop, Duschen, WC, Umkleiden, Caddyräume, Lager) stand sehr viel Wasser. Das Obergeschoss des Hauptgebäudes wurde seitens der zuständigen Behörden geschlossen – ebenso Duschen und Umkleiden. Alle Mitarbeiter sind wohlauf! Alle zukünftigen Turniere und Veranstaltungen sind vorerst abgesagt!
Nach Brand in Ulrichsberg - Geschäftsführer wollen Golfbetrieb weiterhin aufrecht erhalten
ULRICHSBERG. Zehn Feuerwehren mit ungefähr 120 Einsatzkräften waren am 5.5.2022 in Ulrichsberg im Großeinsatz. Der Grund dafür war ein Brand im Golfpark Böhmerwald. „Bei der Anfahrt haben wir gesehen, dass es sich um einen größeren Brand handelt und haben sofort Alarmstufe zwei ausgelöst“, so Einsatzleiter Lukas Schauberger von der Feuerwehr Ulrichsberg. Die freiwilligen Helfer bekamen sogar von den Kollegen aus dem bayrischen Breitenberg Unterstützung.
Zur Herausforderung wurde die Löschwasserversorgung: Drei Leitungen mussten über eine längere Wegstrecke gelegt werden. Der Brand wurde von den Feuerwehren Aigen, Hinterschiffl, Julbach, Klaffer, Ödenkirchen, Schwarzenberg, Schlägl, Ulrichsberg und Breitenberg mit Hilfe des Teams der Drehleiter Rohrbach in drei Stunden unter Kontrolle gebracht. Die Nachlöscharbeiten dauerten noch bis halb 1.30 Uhr an. "Verletzte Personen gibt es zum Glück keine", berichtet Johanna Pfoser, Geschäftsführerin des Seitelschläger Golfwirts. Die Schadenshöhe ist noch nicht bekannt. Ursache des Feuers war vermutlich ein Fettbrand in der Küche. Quelle: MeinBezirk.at; 6.5.2022, Redaktion: Sarah Schütz