Die regelmäßigen Ziele auf der Agenda der Verantwortlichen von Golfanlagen, wie Optimierung des Betriebsergebnisses, Qualitätsmanagement, Digitalisierung, Pflanzenschutz, Aus-, Fort- und Weiterbildung, Fachkräftesicherung, Grundsteuer, Elektro-Mobilität u.v.m., bleiben natürlich auch für 2023 bestehen und damit auch weiterhin im Aufgabenbereich des BVGA e.V.
Von BVGA Wirtschafts-GmbH Geschäftsführer, Thomas Hasak, erfahren Sie beim „Business Golf 2023“ interessante Neuigkeiten über Veränderungen im Golfmarkt. Darüber hinaus können Sie proaktiv über weitere Aufgabenstellungen diskutieren, welche die Vertreter von Golfanlagen aktuell beschäftigen. Hier ein kurzer Fragenkatalog zu den aktuellen Themenbereichen:
Wann können Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Golfanlagen über die unmittelbare Anzeige des vorläufigen HCPI verfügen?
Wann ist der lokale Zugriff auf das Handicap-Record-Sheet über die Webseiten der Golfanlagen möglich?
Welche Transaktionen gibt es bereits im Geschäftsjahr 2023 – Kauf und Verkauf von Golfanlagen?
Wie wirkt sich der Klimawandel auf das Greenkeeping bzw. Wassermanagement aus?
Sie möchten sich vollumfänglich über die aktuelle Golfmarktsituation informieren und am Puls der Zeit in der Branche bleiben? Dann sollten Sie sich noch heute zum „Business Golf 2023“ anmelden.
Sichern Sie sich Ihren Wettbewerbs- und Wissensvorsprung. Wir freuen uns auf Ihre aktive Teilnahme!
Jetzt anmelden! https://www.business-golf-events.com/