Wellnessoase, Golfhotel, Nationalpark Resort und der perfekte Ort für ein Treffen der Golfbranche – dieses und mehr bietet das „Dilly Nationalpark Resort“ in Windischgarsten. Gastgeber Jürgen Dilly-Schickelgruber: „Wir freuen uns, dass wir die Entscheidungsträger der österreichischen Golfbranche beim BVGA Business Golf willkommen heißen dürfen und dies mitten in einer einzigartigen Naturkulisse im Süden Oberösterreichs.“ Termin für das Treffen der Entscheidungsträger im Österreichischen Golfmarkt ist vom 16. bis 17. Mai 2023.
Die Themen in Österreich im Einzelnen:
Effiziente neumitgliedergewinnung für Golfanlagen durch professionelles Social Media Marketing!
Eines der Top-Themen auf der Agenda von österreichischen Golfanlagen ist die nachhaltige Gewinnung von Neumitgliedern. Dabei binden immer mehr Golfplatzunternehmer das Thema Social Media Marketing als wichtigen Bestandteil in ihr Marketing-Mix mit ein, weil mittlerweile auch ältere Menschen sich für die sozialen Netzwerke begeistern können. Mit ca. 500 Millionen aktiven Nutzern kann man erahnen, welches Potenzial in den sozialen Netzwerken steckt.
Für die Vertreter von Golfanlagen ergeben sich daraus konkret folgende Fragen:
- Wie kann ich eine hohe Aufmerksamkeit meiner gewünschten Zielgruppen generieren?
- Wie kann ich durch Werbekampagnen deutlich an Reichweite/Bekanntheit gewinnen?
- Wie kann ich in den direkten Kontakt mit meiner Zielgruppe treten?
- Wie kann ich den Erfolg meiner Social-Media-Aktionen messbar machen?
Sie interessieren sich für Social Media Marketing, haben bislang aber noch keine Strategie? Auf gut Glück in den sozialen Netzwerken ist für Sie keine Alternative und Sie suchen nach einer Lösung?
Dann sind Sie beim „Business Golf 2023“ vom 16. bis 17. Mai im Dilly – Das Nationalpark Resort in Windischgarsten genau richtig! Wir haben für Sie mit Carlo Müller, einen der Top-Experten, als Referenten gewinnen können, der Golfanlagen bereits erfolgreich unterstützt, aus der Praxis berichten wird und spezielle Lösungen für Golfanlagen im Bereich „Social Media Marketing“ bereithält.
Sichern Sie sich Ihren Wettbewerbs- und Wissensvorsprung und melden Sie sich noch heute zum BVGA Business Golf 2023 an. Wir freuen uns auf Ihre aktive Teilnahme!
Sponsorengewinnnung und Sponsorenbindung - Was Golfanlagen vom Profifussball lernen können
Ein gesponsertes Golfturnier sollte im Großen wie im Kleinen professionell geplant, durchgeführt und nachbearbeitet werden, um beim jeweiligen Unternehmen einen ausgezeichneten Eindruck zu hinterlassen, ob im Rahmen einer professionellen Produktpräsentation oder mit der Einbindung in die Social-Media-Vermarktung der Golfanlage. Aus der Sicht der Golfanlage sollte der zufriedene Sponsor seine Veranstaltung im nächsten Jahr auf jeden Fall wiederholen. Aber auch die Wirtschaftlichkeit einer solchen Veranstaltung muss für die Golfanlage gewährleistet sein.
Folgende Fragen tauchen hierbei für das Golfanlagenmanagement auf:
- Gibt es seitens der Golfanlagen klare Konzepte, was Sponsoren an Leistungen erhalten können?
- Wie kann man über den Tag der Veranstaltung hinaus den Wert des Sponsorings steigern?
- Wie kann ich Sponsoren langfristig binden?
Sie möchten das Sponsoring zu einem echten Profit Center weiter ausbauen? Dann sollten Sie von den Besten lernen und sich wertvolle Tipps beim „Business Golf 2023“ holen. Nutzen Sie diese einmalige Gelegenheit, sich mit Mag. Sebastian Pernhaupt, Direktor Sponsoring und Marketing - SK Rapid Wirtschaftsbetriebe GmbH, vom österreichischen Profi-Fußballclub SK Rapid Wien persönlich auszutauschen, um die gewonnenen Impulse auf Ihrer Golfanlage maßgeschneidert umzusetzen?
Dann sichern Sie sich Ihren Wettbewerbs- und Wissensvorsprung und melden Sie sich noch heute zum „Business Golf 2023“ an. Wir freuen uns auf Ihre aktive Teilnahme!
Golfmarkt Österreich – Interessante Neuigkeiten von Golfanlagen, der Golfindustrie und vom Bundesverband Golfanlagen e.V.!
Die Aufgaben auf der Agenda der Verantwortlichen von Golfanlagen, wie Optimierung des Betriebsergebnisses, Qualitätsmanagement, Digitalisierung, Marktpositionierung und Arbeitskräftesicherung sind vielfältig. Golfplatzunternehmer, Geschäftsführer von Golfplatzbetreibergesellschaften, Manager von Golfanlagen sowie Vertreter namhafter und führender Golfindustrie-Unternehmen werden aktiv ins Programm miteingebunden, berichten über neue Entwicklungen in ihren Betrieben. Und liefern somit eine aktuelle und wertvolle Übersicht im Golfmarkt Österreich 2023
Außerdem wird BVGA Wirtschafts-GmbH Geschäftsführer, Thomas Hasak, über neue Unternehmen im deutschsprachigen Golfmarkt berichten, die sich u.a. mit Finanzdienstleistungen, der Beratung und dem Betrieb von Golfanlagen und der Akquisition von Flächen für Solar- und Windenergie beschäftigen.
Sichern Sie sich Ihren Wettbewerbs- und Wissensvorsprung. Wir freuen uns auf Ihre aktive Teilnahme!
Energie- und Klimaschutzmanagement für Golfanalgen - was lohnt sich und was nicht?"
Die Energiekosten für Golfanlagen haben sich in den letzten Monaten spürbar erhöht. Was aber können die Verantwortlichen konkret unternehmen, um die Transparenz des Energieverbrauchs zu erhöhen, Effizienzpotenziale aufzudecken und die Energiekosten nachhaltig zu senken?
Folgende Fragen tauchen zu diesem wichtigen Themenkreis immer wieder auf:
- Gibt es ein ganzheitliches Energiemanagement-Konzept für meine Golfanlage?
- Was ist der richtige Maßnahmenmix?
- Was lohnt sich – und was nicht?
Diese und weitere wichtige Fragen zur Energiekostensenkung im Golfbetrieb werden beim “Business Golf 2023” in Österreich ausführlich behandelt. Dazu ist es gelungen, mit Marc-Jimenez-Weese, Manager Energy Consulting · Price Waterhouse Coopers (PwC), zum Thema „Energie- und Klimaschutzmanagement“ einen Top-Experten zu gewinnen.
Sie möchten erfahren, wie Ihre Golfanlage vom „Ganzheitlichem Energiemanagement“ (GEM) profitieren kann? Dann sollten Sie sich noch heute zum „Business Golf 2023“ anmelden. Sichern Sie sich also Ihren Wettbewerbs- und Wissensvorsprung und melden Sie sich noch heute an. Wir freuen uns auf Ihre aktive Teilnahme!
Hinweis: Der Vortrag findet nur beim “Business Golf 2023” in Österreich statt!
Business-Golf Cup 2023!
Spaß am Golfsport und Netzwerken mit Branchenkollegen ist das Erfolgsrezept für den in Österreich ausgetragenen Business Golf Cup 2023, der zum ersten Mal im GC Dilly Windischgarsten ausgetragen wird. Nach der Veranstaltung am ersten Tag werden alle Turnierteilnehmer bestens auf das Wettspiel vorbereitet und starten am zweiten Tag der Veranstaltung um 10.00 Uhr per Kanonenstart in der Spielform des 2er-Texas Scramble.
Viel Spaß, gute Laune und ein traumhafter Golfplatz sorgen dafür, dass alle Spielerinnen und Spieler auch Gewinner sein werden. Nach dem geselligen Wettspiel stärken sich die Golfer bei einem gemeinsamen BBQ. Im Anschluss findet eine Siegerehrung mit Gruppenfoto ihren erfolgreichen Abschluss des Golfturniers.