Der Betrieb des Golfplatzes Meggen steht unter dem Motto «hochklassig, aber bezahlbar». Bereits beim Bau der Anlage waren Qualität, Zuverlässigkeit und Sicherheit zentrale Anliegen von Initiant Josef Schuler. Eine kundenorientierte, wertschätzende Freundlichkeit, eine hohe Qualität der Dienstleistungen, ein ausgewogenes Preis-Leistungs-Verhältnis, der schonende Umgang mit der Natur sowie die Förderung der Artenvielfalt sind die Leitlinien für den Betrieb der Anlage.
Termin für das Treffen der Entscheidungsträger im Schweizer Golfmarkt ist vom 23. bis 24. Mai 2023.
Die Themen in der Schweiz im Einzelnen:
Zukunftsperspektiven im Schweizer Golfmarkt
Am 1. Juni 2020 übernahm Michel Follonier die Stelle als „Leiter Services“ bei Swiss Golf. Michel Follonier war davor u.a. knapp 18 Jahre bei Richemont International SA tätig, zuletzt als Chief Financial Officer. Er bringt eine langjährige, internationale Management-Erfahrung in Beratung und Services mit. Im Rahmen seiner Präsentation beim „Business Golf Schweiz“ vom 23. bis 24. Mai in GolfMeggen gibt Michel Follonier einen Ausblick auf die Zukunft im Schweizer Golfmarkt.
Blick in die Zukunft: Besichtigung einer vollautomatisierten Driving Range
Sie möchten Kosten und Personal auf Ihrer Golfanlage sparen, zusätzlich schneller und effektiver sammeln und mähen? Dann sollten Sie sich umgehend mit dem Thema „Vollautomatisierte Driving Range“ intensiver beschäftigen. André Michael, Geschäftsführer Golf Comfort, wird Ihnen im Rahmen des Business Golf 2023 in Meggen, „live und vor Ort“ dass moderne System persönlich erklären. Meggen ist die erste Golfanlage der Schweiz, welche mit diesem System erfolgreich arbeitet.
Strategie einer erfolgreichen Tourismusvermarktung
Luzerns Tourismusdirektor, Marcel Perren, erwartet, dass erst in drei bis vier Jahren wieder so viele Gäste aus der Ferne kommen wie zuvor. Das spüren insbesondere Hotels oder Restaurants, aber auch Golfanlagen, Handwerker und andere Dienstleister, die ebenfalls von weniger Aufträgen und Einnahmen betroffen sind. Für eine erfolgreiche Tourismusvermarktung tauchen dabei konkret folgende Fragen auf:
- Müssen sich betroffene Unternehmen/Regionen für den Kunden neu positionieren?
- Wie können sich Golfanlagen an Kampagnen von Tourismusregionen beteiligen?
- Wir locken wir wieder mehr Gäste in die touristischen Regionen?
Im Rahmen seiner Präsentation beim „Business Golf Schweiz“ vom 23. bis 24. Mai in GolfMeggen gibt Marcel Perren einen Ausblick auf die touristische Zukunft in der Schweiz.
Sponsorengewinnung/Sponsorenbindung - Interessanter Business Talk beim FC Luzern
Einen der Schwerpunkte bildet der branchenübergreifende und interaktive Austausch zum Thema „Sponsorengewinnung und Sponsorenbindung“. Dafür stehen den Teilnehmern am Business Golf 2023 das Management des FC Luzern für individuelle Fragen zur Verfügung und geben einen Einblick in diese spannende Thematik aus der Sicht eines Profi-Fußballclubs.
- Gibt es seitens der Golfanlagen klare Konzepte, was Sponsoren an Leistungen erhalten können?
- Wie kann man über den Tag der Veranstaltung hinaus den Wert des Sponsorings steigern?
- Wie kann ich Sponsoren langfristig binden?
Sie möchten das Sponsoring zu einem echten Profit Center weiter ausbauen? Dann sollten Sie von den Besten lernen und sich wertvolle Tipps beim „Business Talk“ im Stadion des FC Luzern holen. Nutzen Sie diese einmalige Gelegenheit, sich mit den Experten vom Schweizer Profi-Fußballclub FC Luzern persönlich auszutauschen, um die gewonnenen Impulse auf Ihrer Golfanlage maßgeschneidert umzusetzen.
Sichern Sie sich Ihren Wettbewerbs- und Wissensvorsprung und melden Sie sich noch heute zum „Business Golf 2023“ an. Wir freuen uns auf Ihre aktive Teilnahme!
Schweizer Business-Golf Cup 2023!
Spaß am Golfsport und Netzwerken mit Branchenkollegen ist das Erfolgsrezept für den in der Schweiz ausgetragenen Business Golf Cup 2023, der zum ersten Mal in Golf Meggen ausgetragen wird. Nach der Veranstaltung am ersten Tag werden alle Turnierteilnehmer bestens auf das Wettspiel vorbereitet und starten am zweiten Tag der Veranstaltung um 10.00 Uhr per Kanonenstart in der Spielform des 2er-Texas Scramble.
Viel Spaß, gute Laune und ein traumhafter Golfplatz sorgen dafür, dass alle Spielerinnen und Spieler auch Gewinner sein werden. Nach dem geselligen Wettspiel stärken sich die Golfer bei einem gemeinsamen BBQ. Im Anschluss findet eine Siegerehrung mit Gruppenfoto ihren erfolgreichen Abschluss des Golfturniers.