Sehr geehrte Mitglieder, sehr geehrte Kooperationspartner im Bundesverband Golfanlagen e.V.,
auch im neuen Geschäftsjahr ist das Team des Bundesverband Golfanlagen e.V. wieder „im Auftrag der Golfplatzunternehmer“ aktiv und freut sich, Sie, wie gewohnt, fachkompetent, zuverlässig, zeitnah, effektiv und freundlich mit Rat und Tat zu unterstützen.
In diesen herausfordernden Zeiten haben wir gemeinsam erlebt und gelernt, wie wichtig der Zusammenhalt, das intensive „Networking“ und der damit verbundene wertvolle Erfahrungsaustausch von aktuellen Marktentwicklungen ist. Im Rahmen unserer Erfolgsformel „Gemeinsam sind wir stark“ blicken wir gerade deshalb mit Ihnen voller Optimismus in das neue Jahr.
Warum das neue Jahr für Sie noch besser werden kann
Wie schnell das Interesse an Mitgliedschaften oder Golfkursen bzw. die Nachfrage an Startzeiten steigen kann, hat sich 2021 auf Ihren Golfanlagen erneut gezeigt. Sport als Freizeitbeschäftigung bleibt also ein wichtiges Grundbedürfnis unserer Gesellschaft und kann so auch für die Golfbranche optimal genutzt werden.
Als Verantwortliche/r Ihrer Golfanlage haben Sie sich zudem weiterentwickelt und Vorkehrungen für einen sicheren Aufenthalt Ihrer Mitglieder und Gäste mit funktionierenden Hygienekonzepten und flexiblen Startzeitenregelungen getroffen, mit denen Sie und Ihr Team routiniert umgehen.
Entwickeln Sie neue Arbeitsmodelle!
Vor allem haben Sie über neue Arbeitsmodellenachgedacht und diese zum Teil sehr erfolgreich umgesetzt. Daraus resultierte u.a. eine neue Wertschätzung für Ihre Mitarbeiter/innen und Aktivitäten, junge Menschen für die Golfbranche zu begeistern. Die erfolgreiche Kooperation zwischen Golfanlagen, dem IST-Studieninstitut und dem Bundesverband Golfanlagen e.V. hat beispielsweise dafür gesorgt, über 70 neue duale Studenten/innen ins Management für Golfanlagen zu gewinnen.
Harmonisieren Sie angemessen Ihre Preise!
Hauptindikator für ein steigendes Interesse am Golfsport ist u.a. die stärker werdende Nachfrage nach der Verfügbarkeit von Startzeiten. Und zwar sowohl von Mitgliedern als auch von Greenfee-Spielern. Eine optimale Gelegenheit, die Rabattspirale nicht weiter nach unten zu schrauben, sondern die Preise angemessen zu „harmonisieren“. Nur so können die höheren Kosten unter anderem für Energie, Personal und die notwenigen Investitionen aufgefangen werden. Gerade jetzt sind die Voraussetzungen für diese Strategie überlegenswert, denn auch das Vermögen der Menschen ist so hoch wie nie. Es kann also trotz der anstehenden Herausforderungen ein gutes Jahr werden.