Eines der Top-Themen auf der Agenda von Golfanlagen ist die nachhaltige Gewinnung von Neumitgliedern. Dabei binden immer mehr Golfplatzunternehmer das Thema Social Media Marketing als wichtigen Bestandteil in ihr Marketing-Mix mit ein, weil mittlerweile auch ältere Menschen sich für die sozialen Netzwerke begeistern können. Mit ca. 500 Millionen aktiven Nutzern kann man erahnen, welches Potenzial in den sozialen Netzwerken steckt.
Für die Vertreter*Innen von Golfanlagen ergeben sich daraus folgende Fragen:
Wie sieht die digitale Visitenkarte meiner Golfanlage aus, um eine hohe Aufmerksamkeit der Zielgruppen zu generieren?
Wie kann ich durch Werbekampagnen für meine Golfanlage deutlich an Reichweite und somit an Bekanntheit gewinnen?
Wie kann ich mich professioneller in den sozialen Medien bewegen und in den direkten Kontakt mit meiner Zielgruppe treten?
Wie kann ich den Erfolg meiner Aktionen durch Social Media Marketing messbar machen?
Social Media Marketing ist relevant für nahezu alle Golfanlagen, wenn man eine loyale Community aufbauen, durch einen starken Auftritt einen hohen Wiedererkennungswert erreichen und seine Angebote durch gutes Branding klar positionieren möchte.
Sie interessieren sich für Social Media Marketing, haben bislang aber noch keine Strategie? Auf gut Glück in den sozialen Netzwerken ist für Sie keine Alternative und Sie suchen nach einer Lösung?
Dann sind Sie beim „Business Golf 2023“ genau richtig! Wir haben für Sie mit Carlo Müller, einen der Top-Experten als Referenten gewinnen können, der Golfanlagen bereits erfolgreich unterstützt, aus der Praxis berichten wird und spezielle Lösungen für Golfanlagen im Bereich „Social Media Marketing“ bereithält.
Sichern Sie sich also Ihren Wettbewerbs- und Wissensvorsprung und melden Sie sich noch heute zum BVGA Business Golf 2023 an. Wir freuen uns auf Ihre aktive Teilnahme!
Jetzt anmelden! https://www.business-golf-events.com/