Bedeutung der Grundsteuerreform für Golfanlagen – Einladung zum Business-Talk mit Experten beim BVGA-Golfplatzunternehmertreffen am 23. Oktober im Golf- und naturparadies Golf Valley

Die Grundsteuerreform ab 2025 stellt Golfplatzbetreiber vor neue Herausforderungen. Durch die Anpassung der Bewertungsgrundlagen kann es zu erheblichen Veränderungen bei der Steuerlast kommen, insbesondere bei Golfanlagen mit großen Grundstücksflächen. Für Betreiber und Pächter ist es wichtig, frühzeitig zu verstehen, welche Auswirkungen die Reform auf ihre Pachtverträge und die Wirtschaftlichkeit ihrer Anlagen haben wird. Um finanzielle Überraschungen zu vermeiden, ist es entscheidend, sich gut auf die neuen Regelungen vorzubereiten und mit Experten mögliche Anpassungen zu diskutieren.

 

Insbesondere für Golfplatzbetreiber ist es wichtig zu verstehen, wie sich die neuen Regelungen auf die Pacht- und Steuerbelastungen auswirken. Diese Veränderungen betreffen sowohl Grundstückseigentümer als auch -pächter und können erheblichen Einfluss auf die Kostenstruktur haben. Eine zentrale Diskussion dazu wird Dr. Benedikt Rüchardt, Experte von der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft, leiten. Gemeinsam mit Grundstückseigentümern und -pächtern werden die möglichen Strategien zur Minimierung der steuerlichen Belastung und zur optimalen Vorbereitung auf die neuen Regelungen erörtert. Nutzen Sie diese Gelegenheit, sich umfassend zu informieren und mögliche Handlungsoptionen auszuloten!

 

Am Mittwoch, den 23. Oktober 2024, um 10:00 Uhr haben Sie die einzigartige Gelegenheit, Teil eines exklusiven Branchentreffs im Golf- und Naturparadies Golf Valley zu sein. Entscheidungsträger aus der gesamten Golfbranche kommen zusammen, um aktuelle Entwicklungen zu besprechen und gemeinsam die Zukunft der Golfanlagen zu gestalten.

 

Nutzen Sie diese hochkarätige Veranstaltung, um wertvolle Einblicke zu gewinnen und neue Perspektiven für Ihre Golfanlage zu entdecken. Wir haben ein abwechslungsreiches Programm für Sie zusammengestellt, das Ihnen spannende Anregungen und praxisnahe Lösungsansätze bietet. Dabei treffen Sie auf einflussreiche Persönlichkeiten und erfahren aus erster Hand, wie Sie Ihre Golfanlage erfolgreich weiterentwickeln können.

 

Warum sollten Sie unbedingt dabei sein?

Dieses Event bietet Ihnen eine wertvolle Plattform, um sich über die neuesten Trends zu informieren, neue Kontakte zu knüpfen und das Potenzial Ihrer Anlage zu optimieren:

  • Lassen Sie sich inspirieren: Neue Ansätze und Ideen für die strategische Weiterentwicklung Ihres Betriebs.
  • Netzwerken auf höchstem Niveau: Knüpfen Sie neue wertvolle Kontakte und vertiefen Sie bestehende Partnerschaften.
  • Profitieren Sie von der Erfahrung anderer: Lernen Sie von den erfolgreichen Lösungen anderer Golfplatzvertreter.
  • Branchenwissen auf den Punkt gebracht: Diskutieren Sie mit Experten die aktuellen Herausforderungen und Chancen der Golfbranche.

 

Diese spannenden Themen erwarten Sie:

  • Grundsteuerreform ab 2025: Welche Änderungen kommen auf Golfanlagen zu und wie bereiten Sie sich optimal vor?
  • Künstliche Intelligenz im Golfbetrieb: Chancen und Grenzen neuer Technologien.
  • Erfahrungen mit Mährobotern: Automatisierung im Pflegebetrieb – so gelingt die Umsetzung.
  • Digitalisierung der Golfanlagen: Exklusive Ergebnisse unserer aktuellen Marktumfrage zur Digitalisierung.
  • Transparenz des Handicaps: Wie optimieren Sie Sichtbarkeit und Nachvollziehbarkeit für Ihre Mitglieder?
  • Stressmanagement im beruflichen Alltag: Strategien und Tipps für einen ausgeglichenen Arbeitsalltag.

 

Verpassen Sie nicht diese Gelegenheit, Ihr Wissen zu erweitern und neue Impulse für Ihre Golfanlage mitzunehmen! Die Teilnahme ist für Sie als Mitglied des Bundesverband Golfanlagen e.V. kostenfrei!

 

Jetzt anmelden und die Zukunft mitgestalten!

 

Die Anmeldung und das detaillierte Programm finden Sie unter folgendem Link: https://www.bvga.de/events/golfplatzunternehmertreffen-2024.html

 

Wir freuen uns sehr darauf, Sie bei diesem besonderen Event begrüßen zu dürfen und stehen Ihnen für Fragen gerne jederzeit zur Verfügung.

zurück