Golfanlagenklassifizierung – Orientierung und Qualität als Wettbewerbsvorteil
Die Golfanlagenklassifizierung des Bundesverband Golfanlagen e.V. ist ein objektives und transparentes Qualitätssystem – vergleichbar mit der Sterneklassifizierung in der Hotellerie.
Ziel ist es, Gästen und Mitgliedern verlässliche Orientierung zu bieten und gleichzeitig die Marktposition der Golfanlage zu stärken.
Bereits 120 Golfanlagen in sieben Ländern nutzen seit über 20 Jahren die Klassifizierung als Instrument für mehr Qualität und wirtschaftlichen Erfolg.Die Klassifizierung schafft Vertrauen bei Kunden, Gästen und Mitarbeitern und bietet eine klare Grundlage für strategische Entscheidungen.
Ihre Vorteile:
- Anerkanntes BVGA-Gütesiegel stärkt die professionelle Außenwirkung
- Impulse für Qualitätsentwicklung der gesamten Anlage
- Transparenz und Vergleichbarkeit verbessern die Marktposition
- Klare Orientierung für Neukunden und Mitglieder bei der Wahl einer Golfanlage
- Wettbewerbsvorteil gegenüber nicht klassifizierten Mitbewerbern
Fazit:
Die Golfanlagenklassifizierung ist ein wirksames Mittel zur Positionierung im Markt, zur Sicherstellung hoher Standards und zur Förderung der Kundenbindung. Sie steht für Zukunftsfähigkeit, Verlässlichkeit und Qualität – in einem zunehmend anspruchsvollen Freizeitmarkt.
Mehr Informationen erhalten Sie unter: www.bvga.de