KURZPLATZ-OFFENSIVE – Ein erfolgreiches Gütesiegel für die Neumitgliedergewinnung!
Immer mehr Golfanlagen erkennen das Potenzial von Kurzplätzen für ihre Mitgliederentwicklung. Als nahtloses Bindeglied zwischen dem Schnupperkurs, dem Platzreifekurs und einer langfristigen Mitgliedschaft bieten Kurzplätze ein niederschwelliges, attraktives Angebot – gerade für Golf-Einsteigerinnen und Einsteiger.
Hier setzt die neue Kurzplatz-Klassifizierung des BVGA an: Sie schafft Vertrauen, sorgt für Orientierung und bringt einen echten Wettbewerbsvorteil. Mit dem Ziel, Kurzplätze nicht nur zu betreiben, sondern sie als strategisches Instrument zur erfolgreichen Kundenbindung und Mitgliedergewinnung zu nutzen.
Kurzplätze als Erfolgsmodell in der Mitgliederentwicklung
Nach dem Schnupper- oder Platzreifekurs stehen Golfinteressierte oft an einem Scheideweg: Mitgliedschaft ja oder nein? Ein qualitativ hochwertiger, gepflegter Kurzplatz – sichtbar zertifiziert und vertrauenswürdig – erleichtert diese Entscheidung enorm:
- Niederschwelliger Einstieg: Die Hürde, direkt auf einen 18-Loch-Meisterschaftsplatz zu wechseln, ist hoch. Ein zertifizierter Kurzplatz bietet eine entspannte Alternative mit erkennbarem Qualitätsstandard.
- Sichtbares Versprechen: Das BVGA-Kurzplatzsiegel vermittelt: „Hier bist du willkommen. Hier bekommst du Qualität.“
- Bindung durch Vertrauen: Wer sich auf einem Kurzplatz gut aufgehoben fühlt, bleibt. Der erste Platzkontakt prägt – und entscheidet oft über eine langfristige Mitgliedschaft.
Sterne, die überzeugen – auch auf dem Kurzplatz!
Was in der Hotellerie Standard ist, wird zum Gamechanger im Golfsport: Die Kurzplatz-Klassifizierung des BVGA macht Qualität sichtbar – mit einem anerkannten, objektiven Gütesiegel, das bundesweit Vertrauen schafft.
Das Kurzplatz-Siegel im Detail:
- Vergeben in den Kategorien Golf-Silber und Golf-Bronze
- Bewertet werden objektiv nachvollziehbare Kriterien aus:
- Pflegezustand
- Servicequalität
- Spielbarkeit und Ausstattung
- Kundenorientierung
- Die Einstufung erfolgt durch unabhängige Prüfer nach transparenten Standards.
So läuft die Kurzplatz-Klassifizierung ab:
- Anmeldung bei der BVGA-Geschäftsstelle
- Punktebewertung nach einem einheitlichen Kriterienkatalog
- Verleihung des Siegels (Golf-Silber / Golf-Bronze) mit Urkunde und Plakette
- Eintrag auf die Internetseite (www.bvga.de)
Fazit: Mehr Qualität, mehr Vertrauen, mehr Mitglieder!
In einer Zeit, in der Freizeitangebote stark verglichen werden, sendet eine Kurzplatz-Klassifizierung ein klares Signal: Hier wird Qualität geboten! Das Ergebnis: Höhere Abschlussquoten, mehr Buchungen, nachhaltige Kundenbindung und ein greifbarer Mehrwert in der Mitgliederentwicklung.
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit Ihrem Kurzplatz zukunftssicher zu positionieren.
Zeigen Sie Ihre Qualität – sichtbar, transparent und nachhaltig.
Weitere Informationen unter www.bvga.de oder direkt über das BVGA-Team.