Neu im Golfmarkt: Ekkehard R. Neumann – „Mehr Lust auf Leistung“!

Seit vielen Jahren begleitet Ekkehard R. Neumann als Gelassenheitsexperte Profisportler, Manager und Familien. Seine große Passion und Triebfeder ist die Freisetzung und Entfaltung des Leistungspotenzials dieser Persönlichkeiten. Nun möchte er sein erfolgreiches Konzept auch auf den Golfmarkt übertragen.

 

1. Vision und Philosophie:

Golf als Schule des Lebens bedeutet, dass der Sport nicht nur ein körperliches Training ist, sondern auch eine Plattform für persönliche und emotionale Weiterentwicklung bietet. Der Club wird zu einem Ort, an dem Mitglieder und Mitarbeiter lernen, ihr volles Potenzial durch Gelassenheit, Selbstbewusstsein und emotionale Intelligenz zu entfalten.

 

2. Mitarbeiter: Ganzheitliches Coaching für Gelassenheit und Leistungssteigerung

Zusätzlich zu den bereits etablierten Aspekten von Work-Life-Balance und Gesundheitsprogrammen wird ein Coaching-Programm namens „The Different Way to Top High Performance“ eingeführt. Es hilft Mitarbeitern, ihre Konzentration zu schärfen, Entspannung zu finden und durch positive Emotionen ihr volles Potenzial auszuschöpfen.

  • Selbst-Wertschätzung und Regeneration: Spezielle Entspannungs- und Regenerationsmethoden wie Massagen oder Meditationskurse helfen Mitarbeitern, Stress abzubauen und ihre Leistungsfähigkeit zu steigern.
  • Coaching für Trainer und Führungskräfte: Trainer und Führungspersonal erhalten gezielte Unterstützung, um ihre eigene Gelassenheit und Regenerationsfähigkeit zu fördern. Dadurch haben sie mehr Energie, um andere zu stärken.

 

3. Mitglieder: Golf als Weg zur Persönlichkeitsentwicklung

Golf als Schule des Lebens wird zum zentralen Angebot für Mitglieder, die nicht nur sportliche, sondern auch mentale und emotionale Ziele erreichen wollen.

  • Magic Learning und nonverbale Kommunikation: Workshops und Kurse, die das Konzept von Magic Learning nutzen, um durch nonverbale Kommunikation und Achtsamkeit bessere Leistungen zu erzielen. Mitglieder lernen, ihre Konzentration zu steigern und im „Flow“ zu bleiben.
  • Synergie von Wissenschaft und asiatischer Medizin: Programme, die auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und Elementen der asiatischen Medizin basieren, wie z. B. Massagen, Höhentraining oder Meditation, um Körper und Geist in Einklang zu bringen.
  • Persönliche Weiterentwicklung durch emotionale Intelligenz: Kurse und Events, die die emotionale Intelligenz fördern und das Selbstbewusstsein stärken.

 

4. Gäste: Tiefenentspannung und Regeneration

Gästen wird die Möglichkeit geboten, Golf als Erholung und persönlichen Wachstumsprozess zu erleben.

  • Erlebnisse mit emotionaler Bindung: Ein exklusives Angebot von Coaching-Sitzungen zur Entspannung und Förderung positiver Emotionen, speziell für neue Gäste, die den Club erkunden möchten.
  • Passive Regeneration: Gäste können spezielle Entspannungsmethoden nutzen, um sich körperlich und mental zu regenerieren, wie z. B. Massagen oder Meditationen, die tiefgreifende Effekte auf Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit haben.

 

5. Eltern und Familien: Stärkung der nächsten Generation

Ein weiteres Element des Programms ist die Einbindung der Eltern in den Entwicklungsprozess der jungen Golfer.

  • Coaching von Eltern: Entspannte Eltern führen zu glücklicheren und erfolgreicheren Kindern. Eltern-Coaching soll ihnen helfen, durch Gelassenheit und emotionale Intelligenz ihre Kinder besser zu unterstützen.
  • Familiäre Workshops: Regelmäßige Workshops, in denen Eltern und Kinder gemeinsam lernen, wie sie durch Entspannung und positive Emotionen ihren sportlichen und persönlichen Erfolg steigern können.

 

6. Räumlichkeiten und Atmosphäre: Ein Ort der Regeneration

Die Clubanlagen könnten mit speziellen Bereichen für Entspannung und Regeneration ausgestattet werden, die die Philosophie der vollen Potenzialentfaltung durch Gelassenheit unterstützen.

 

7. Kommunikation und Marketing: „Golf als Schule des Lebens“

Das Konzept „Golf - Die Schule des Lebens“ wird als zentraler Aspekt in die Kommunikation des Clubs integriert.

  • Geschichten des Erfolgs und der Gelassenheit: Erfolgsgeschichten von Mitgliedern, die durch Gelassenheit und emotionale Intelligenz nicht nur auf dem Platz, sondern auch im Leben erfolgreicher geworden sind.
  • Social-Media-Kampagnen: Betonen der Balance zwischen sportlicher Leistung und emotionalem Wohlbefinden.

 

Fazit: Dieses Konzept hebt den Golfclub als Vorreiter hervor, der nicht nur sportliche Spitzenleistungen, sondern auch emotionale und mentale Weiterentwicklung fördert. Ein Club, in dem durch Selbst-Wertschätzung und Gelassenheit neue Potenziale freigesetzt werden. So werden auch neue Mitglieder gewonnen!

 

Weitere Informationen erhalten Sie unter folgenden Kontaktdaten:

Ekkehard Rüdiger Neumann
www.ekkehard-r-neumann.com
Mobil: 0178 / 8 94 90 10
E-Mail: contact@ekkehard-r-neumann.com

zurück