Neuer BVGA-Gehaltsspiegel 2025: Maßstab für faire Vergütung und professionelle Personalführung in der Golfbranche

Im Rahmen der diesjährigen Golfplatzunternehmertreffen wurde er offiziell vorgestellt – der BVGA-Gehaltsspiegel für die Golfbranche 2025. Ab sofort ist die neueste Ausgabe dieser einzigartigen Branchenanalyse zum Preis von 390 Euro erhältlich. Der Bericht bietet Golfanlagenbetreibern, Führungskräften und Personalverantwortlichen eine fundierte Grundlage für strategische Personalentscheidungen und transparente Gehaltsstrukturen.

Ein unverzichtbares Instrument für Entscheider

Der BVGA-Gehaltsspiegel gilt seit Jahren als eines der wichtigsten Werkzeuge zur Personalplanung, Budgetierung und Mitarbeiterbindung in der deutschen Golfbranche. Mit seiner aktuellen Ausgabe liefert er erneut einen umfassenden Überblick über Löhne, Gehälter und Tätigkeitsprofile – von der Geschäftsführung über Greenkeeper bis hin zu Service- und Verwaltungspersonal.

Besonders wertvoll: Die Daten stammen direkt aus der Praxis – aus den Rückmeldungen von über 100 Golfanlagen, die im Rahmen der großen Golfmarktumfrage „Löhne & Gehälter 2025“ ihre Zahlen und Erfahrungen eingebracht haben.

Ihre Vorteile auf einen Blick

✅ Fundierte Vergleichsdaten zur aktuellen Gehaltsstruktur in der Branche

✅ Verlässliche Basis für Budgetplanung und Mitarbeitergespräche

✅ Aktuelle Stellenprofile und Branchentrends als Orientierung für Arbeitgeber und Arbeitnehmer

✅ Exklusiv und kostenfrei für BVGA-Mitglieder und Teilnehmende der Umfrage

Mitgestalten statt abwarten

Ob in der Geschäftsführung oder im operativen Management – wer fundierte Entscheidungen treffen will, braucht valide Daten. Der BVGA-Gehaltsspiegel 2025 bietet genau diese Grundlage – aktuell, praxisnah und exklusiv für die Golfbranche.

Danke für Ihre Unterstützung – gemeinsam schaffen wir Transparenz und Orientierung im Golfmarkt!

zurück