Profit-Center Driving Range – und wie Sie einen wirtschaftlich erfolgreichen Geschäftsbereich daraus entwickeln können
Driving Range: Das profitabelste Geschäftsfeld – doch schöpfen Sie wirklich das volle Potenzial aus?
Der unternehmerische Betriebsvergleich des Bundesverband Golfanlagen e.V. zeigt es schwarz auf weiß: Die Driving Range ist das erfolgreichste „Profit Center“ vieler Golfanlagen! Doch wie sieht es bei Ihnen aus? Arbeiten Sie mit maximaler Rentabilität oder bleibt wertvolles Umsatzpotenzial auf der Strecke?
Oft ist der Umsatz auf der Range auf den ersten Blick solide – doch erst eine genaue Kostenbetrachtung zeigt, wie profitabel sie wirklich ist:
Betriebskosten: Ballmaschinen, Wartung der Abschlagmatten und Netze – alles kostet Geld.
Personalkosten: Wer befüllt die Ballautomaten? Wer kümmert sich um Pflege und Reparaturen?
Ballverschleiß & Ersatz: Wie oft müssen neue Bälle angeschafft werden?
Energie- und Wasserkosten: Bei Flutlicht oder automatisierten Systemen ein wichtiger Faktor.
Pacht oder Abschreibungskosten: Falls die Fläche der Range nicht im Eigenbesitz ist oder teure Investitionen refinanziert werden müssen.
Nur wer diese Kosten im Detail kennt, kann die richtigen Stellschrauben drehen, um den Gewinn gezielt zu maximieren.
Innovativ denken: Driving Range verpachten oder verkaufen – Eine Win-Win-Strategie?
Doch was, wenn Sie sich komplett vom operativen Betrieb der Range entlasten möchten? Immer mehr Golfanlagenbetreiber stellen sich die Frage: Warum nicht die Driving Range an einen Golfprofessional oder eine externe Golfschule übergeben?
Innovative Unternehmer wie Tim Steffens von der Golfanlage Deinster Geest haben dieses Modell bereits erfolgreich umgesetzt – mit beeindruckenden Vorteilen:
- Kostenersparnis – Keine laufenden Investitionen mehr für Technik, Wartung oder Betrieb.
- Weniger Verwaltungsaufwand – Der Golfpro übernimmt Buchungen, Abrechnung und Pflege.
- Mehr Attraktivität – Eine professionell geführte Range wird kundenfreundlicher und moderner gestaltet.
Ist dieses Modell auch für Ihre Golfanlage eine lohnenswerte Option? Antworten & Lösungen: Exklusiv beim Golffachkongress!
Erfahren Sie, wie Sie Ihre Driving Range wirtschaftlich noch erfolgreicher aufstellen – ob durch effizientere Betriebsstrukturen oder neue Geschäftsmodelle wie die Verpachtung. Lernen Sie von Branchenexperten wie Tim Steffens, diskutieren Sie mit Fachkollegen und sichern Sie sich entscheidenden Wissensvorsprung für Ihre Golfanlage.