Save the Date: 14. Internationaler Golffachkongress 2025 – Ihre Zukunft beginnt jetzt!
Unter dem Motto „Golf im Wandel – Perspektiven für eine erfolgreiche Zukunft“ lädt der Bundesverband Golfanlagen e.V. vom 28. bis 30. April 2025 ins Hotel Freizeit In, Göttingen, ein. Beim Internationalen Golffachkongress 2025 treffen sich Entscheider, Visionäre und Gestalter des Golfmarktes, um gemeinsam zukünftige Lösungen für die Herausforderungen der Golfbranche zu entwickeln.
Was macht diesen Kongress so besonders?
Der Golffachkongress ist weit mehr als nur ein Branchentreffen. Es ist DER Ort, um sich inspirieren zu lassen, Wissen zu teilen und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Freuen Sie sich auf:
- Visionäre Vorträge: Renommierte Experten beleuchten die entscheidenden Themen unserer Zeit.
- Praxisnahe Workshops: Konkrete Lösungsansätze für Ihre täglichen Herausforderungen.
- Hochkarätiges Networking: Erweitern Sie Ihr Netzwerk und profitieren Sie von neuen Impulsen.
Ein erster Auszug aus dem Themenspektrum:
Die Branche entwickelt sich rasant. Lassen Sie sich von spannenden Einblicken und zukunftsweisenden Strategien inspirieren:
1. UGOLF – Ein Blick in die Zukunft von Europas größtem Golfplatzbetreiber
Erleben Sie die Erfolgsgeschichte von UGOLF und lernen Sie, wie innovative Golf-Akademien neue Golfspieler gewinnen, das wirtschaftliche Ergebnis optimieren und so die gesamte Branche weltweit prägen.
2. Driving Range – Entdecken Sie ein neues Geschäftsmodell für Ihre Golfanlage
Die Verpachtung an einen Golflehrer? Ein Modell, das für die Verantwortlichen von Golfanlagen organisatorische Entlastung und wirtschaftliches Wachstum gleichermaßen bietet – für Clubs und Pros.
3. Künstliche Intelligenz – Effizienz neu gedacht
Von KI-gestützter Platzpflege bis zur Turnierorganisation: Automatisierte Prozesse sparen Zeit, Ressourcen und sorgen für eine professionelle Digitalisierung Ihrer Golfanlage.
4. Customer Journey – Der Schlüssel zur Mitgliederbindung
Vom ersten Kontakt bis zur Nachbetreuung: Jedes Detail zählt. Lernen Sie, wie eine durchdachte Customer Journey nicht nur Gäste begeistert, sondern auch die Markenbindung stärkt.
5. Führungskräftehaftung – Mit Verantwortung vorausdenken
Von der Haftung bei Turnieren bis hin zu nachhaltigem Risikomanagement: Lernen Sie als Verantwortlicher Ihrer Golfanlage, wie Sie rechtliche und organisatorische Herausforderungen proaktiv meistern können.
6. Golfgastronomie – Genuss trifft Innovation – Ihr neues Konzept für die Zukunft
Effizienz und Qualität schließen sich nicht aus. Mit Systemgastronomie und moderner Technologie zeigt Benedikt Zangerle, wie Sie die Golfgastronomie neu definieren können.
u.v.m.
Die Herausforderungen der Branche sind groß – aber die Chancen noch größer. Ob Nachhaltigkeit, Digitalisierung oder Mitgliedergewinnung: Gemeinsam gestalten wir eine zukunftssichere Golfbranche. Programm und Anmeldung werden in Kürze an Sie versandt!
Wir freuen uns darauf, Sie im April 2025 in Göttingen willkommen heißen zu dürfen – denn die Zukunft von Golfanlagen beginnt mit Ihnen. Seien Sie gerade deshalb Teil der Veränderung!