Grundsteuerreform: Top-Expertin vom Bund der Deutschen Steuerzahler e.V. und wertvoller Erfahrungsaustausch auf dem Golffachkongress 2025 in Göttingen - Jetzt anmelden!
Die neue Grundsteuer ist da – und sie trifft viele Golfanlagen mit voller Wucht. Von drastischen Steuersteigerungen bis hin zur existenziellen Bedrohung: Die Auswirkungen der Grundsteuerreform sind für die Golfbranche gravierend. Seit vier Jahren begleitet der Bundesverband Golfanlagen e. V. dieses Thema intensiv für seine Mitglieder – mit Informationen, Analysen und politischen Impulsen. Jetzt ist wieder der Moment gekommen, die neuesten Erkenntnisse gebündelt an die Verantwortlichen von Golfanlagen weiterzugeben.
Beim „BVGA-Grundsteuer-Workshop“ im Rahmen des Golffachkongresses 2025 stehen zwei zentrale Formate im Fokus: Umfängliches Expertenwissen und wertvoller Erfahrungsaustausch.
1. Umfängliches Expertenwissen
Top-Referentin Sabina Büttner, Rechtsanwältin und Leiterin Steuern & Soziales beim Bund der Steuerzahler e. V., bringt auf den Punkt, was jetzt zählt:
- Welche juristischen Spielräume gibt es nach der Reform?
- Wie kann man gegen zu hohe Bescheide vorgehen – auch jetzt noch?
- Welche Unterschiede bestehen zwischen Bundes- und Landesmodellen – und wo lauern verfassungsrechtliche Zweifel?
Sie zeigt auf, wie die Bewertung der Grundstücke erfolgt, warum viele Bescheide falsch sind und welche Musterklagen bereits laufen – gemeinsam mit Haus & Grund. Zudem erläutert sie, wie eine Überprüfung der Bescheide gelingt, welche Fehlerquellen häufig auftreten und wie man sinnvoll auf rechtlichem Weg reagiert.
2. Wertvoller Erfahrungsaustausch auf Augenhöhe
Offen, ehrlich, lösungsorientiert: Betreiber von Golfanlagen, Grundstückseigentümer, Clubpräsidenten und Interessenvertreter schildern ihre Erfahrungen aus erster Hand. Was hat gut funktioniert? Wo gab es Stolpersteine? Welche Wege führten zu tragfähigen Lösungen? Ein Raum für ehrlichen Austausch – mit Impulsen, die direkt aus der Praxis kommen und anderen konkret weiterhelfen.
Warum Ihre Teilnahme entscheidend ist
- Nutzen Sie den Wissensvorsprung, um Ihre Anlage strategisch aufzustellen.
- Stärken Sie Ihre Position gegenüber Gemeinde, Finanzamt und Eigentümern.
- Werden Sie Teil eines starken Netzwerks, das sich für faire Besteuerung einsetzt.
Gemeinsam wollen wir neue Wege entwickeln, um die Interessen der Golfbranche zu bündeln – und zukunftsfähige Lösungen zu gestalten.
Seien Sie dabei!
Bringen Sie Ihre Perspektive ein, profitieren Sie vom Fachwissen führender Experten und nehmen Sie praxisnahe Impulse mit zurück in Ihre Anlage. Nutzen Sie die Chance, aus der Krise eine strategische Stärke zu machen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen konstruktiven Austausch!
Ihr Team vom Bundesverband Golfanlagen e. V.
Link: https://www.golffachkongress.com/