Würdigung außergewöhnlichen Engagements – Die Ehrungen beim Golffachkongress 2025

Göttingen, 29. April 2025 – Ein festlicher Abend im Rahmen des 14. Internationalen Golffachkongresses bot nicht nur Raum für Gespräche, Visionen und Branchennetzwerk – sondern auch für das, was unseren Verband im Innersten zusammenhält: Dankbarkeit und Anerkennung. In einer feierlichen Gala ehrte der Bundesverband Golfanlagen e.V. (BVGA) herausragende Mitglieder, für ihre langjährige Treue, ihren Beitrag zur Qualitätsentwicklung und ihr Vertrauen in die Gemeinschaft der Golfplatzunternehmer

 

10 Jahre Klassifizierung – Qualitätsversprechen mit Bestand

Die Klassifizierung durch den BVGA ist weit mehr als ein Aushängeschild. Sie ist ein kontinuierlicher Entwicklungsprozess, getragen von Innovationsgeist und dem Anspruch, Gästen höchste Standards zu bieten. Die folgenden Anlagen blicken auf ein Jahrzehnt gelebter Qualität zurück – ein starkes Signal an Mitglieder und Markt: Diese Anlagen stehen beispielhaft für das konsequente Streben nach Exzellenz – in Service, Pflegezustand, Nachhaltigkeit und Gastfreundschaft. Sie beweisen, dass Qualitätsmanagement kein Projekt, sondern eine Haltung ist.

 

  • Golfresort Haugschlag GmbH & Co. KG
  • Golfplatz Steißlingen
  • Golf-Club Sigmaringen Zollern-Alb e.V.
  • Golf-Club Ebersberg e.V.

 

20 Jahre Klassifizierung – Zwei Jahrzehnte sichtbarer Spitzenleistung

 

Dauerhafte Qualität ist kein Zufall. Die Golfanlagen, die seit 20 Jahren an der Klassifizierung teilnehmen, gehören zu den Wegbereitern eines professionellen Golfanlagenmanagements in Deutschland: Diese Clubs haben die Messlatte für Qualität in der Branche gesetzt – und sie stetig höher gelegt. Ihre langjährige Teilnahme an der Klassifizierung ist ein starkes Zeichen für Beständigkeit, Selbstreflexion und Fortschritt.

 

  • Attighof Golf GmbH
  • Haus Kambach Golf und Freizeit GmbH & Co. KG
  • Golfplatz Kurpfalz GmbH & Co. KG
  • Golfplatz Iffeldorf
  • Golfanlage Hohenhardter Hof GmbH & Co. KG

 

Neumitglieder – Willkommen im Netzwerk des Fortschritts

 

Es freut uns besonders, eine Vielzahl neuer Mitglieder begrüßen zu dürfen, darunter Clubs aus Deutschland, Österreich und sogar der Türkei. Diese breite Aufnahme belegt: Der BVGA ist das relevante Netzwerk für die Branche. Die neuen Mitglieder bringen frischen Wind, neue Perspektiven und regionale Vielfalt in unsere Gemeinschaft. Ihre Entscheidung für den BVGA zeigt, dass unser Verband als echte Unterstützung und Qualitätsgarant wahrgenommen wird. Ausgezeichnet wurden folgende Golfanlagen:

 

  • Hamburg-Treudelberg
  • Schloss Egmating
  • Schloss Weitenburg
  • Gutshof
  • Hammetweil
  • Gut Jersbek
  • Der Lüderich
  • Nitra Golf
  • Green Hill - München

 

10 Jahre Mitgliedschaft – Starke Bindung an den Verband

 

Mitglieder, die dem BVGA seit einem Jahrzehnt treu verbunden sind, zeigen eine tiefe Verwurzelung in der Idee von Kooperation, Weiterbildung und Qualitätsentwicklung.  Zehn Jahre Mitgliedschaft stehen für nachhaltige Verbindung, gegenseitiges Vertrauen und aktives Mitwirken am gemeinsamen Fortschritt.

Geehrt wurden folgende Golfanlagen:

 

  • Golf & more Huckingen
  • Hofgut Georgenthal
  • Rethmar
  • Schloss Langenstein
  • Gut Clarenhof
  • Defereggental

 

 

20 Jahre Mitgliedschaft – Verbundenheit auf Lebenszeit

Diese Anlagen und Persönlichkeiten sind nicht nur Mitglieder – sie sind Teil der Geschichte des Verbandes: Zwei Jahrzehnte Treue zum BVGA sind Ausdruck unternehmerischer Weitsicht und tiefer Überzeugung. Diese Clubs haben den Verband geprägt – organisatorisch, politisch und inhaltlich. Folgende Golfanlagen wurden ausgezeichnet:

 

  • Golfanlage Seeschlösschen Timmendorfer Strand
  • Golfclub Schloss Horst
  • Kurpfalz
  • Obinger See
  • Hohenhardter Hof
  • Sigmaringen Zollern-Alb
  • St. Wendel

 

25 Jahre Mitgliedschaft – Pioniere der Golfanlagenentwicklung

 

Ein ganz besonderer Moment war die Ehrung jener BVGA-Mitglieder, die bereits seit einem Vierteljahrhundert Mitglied im BVGA sind. Ihr Engagement begann in einer Zeit, als professionelles Golfanlagenmanagement in Deutschland noch in den Kinderschuhen steckte: Diese Namen stehen für Mut, unternehmerische Vision und unermüdliche Weiterentwicklung. Sie haben den Verband nicht nur mitgegründet, sondern durch ihr Vorbild mit Leben erfüllt. Folgende BVGA-Mitglieder wurden in dieser Kategorie ausgezeichnet:

 

  • Gut Rieden
  • Haus Kambach
  • Klaus Schmitt Course Support
  • Golfclub Oberstaufen-Steibis
  • Golfplatz Eschenried
  • Golfpark Biblis-Wattenheim

 

Ein Abend voller Anerkennung und Gemeinschaft

Die feierliche Übergabe der Ehrenurkunden, begleitet von der Moderation durch Thomas Hasak, war ein stimmungsvoller Höhepunkt des Kongresses. Sie zeigte: Wertschätzung ist die Grundlage jeder tragfähigen Gemeinschaft.

Herzlichen Glückwunsch an alle Geehrten – und ein aufrichtiges Dankeschön für Ihre Treue, Ihre Qualität und Ihre Mitwirkung an der Entwicklung

zurück