Zukunft Golfgastronomie: Erfolgreich durch Prozessoptimierung!

Im Rahmen zahlreicher BVGA-Jahresauftaktgespräche 2025 mit den Verantwortlichen der Golfanlagen wurde ein zentrales Thema immer wieder betont: Die Zukunft der Golfgastronomie! Ein erfahrener Vertreter einer Golfanlage formulierte es treffend: "Wir arbeiten auf unserer Golfanlage derzeit an der Weiterentwicklung unserer Alleinstellungsmerkmale im regionalen Golfmarkt. Dass wir auch in Zukunft unseren Mitgliedern und Gästen eine Golfgastronomie anbieten können, ist für uns eines der wichtigsten USPs!" Ein bemerkenswertes Zitat – aus nachvollziehbaren Gründen.

 

Golfgastronomie: Herausforderungen und Chancen

Die Golfgastronomie steht vor enormen Herausforderungen: Fachkräftemangel, steigende Betriebskosten, veränderte Gästeerwartungen und die Notwendigkeit einer durchdachten Prozessoptimierung. Wirtschaftlichkeit in der Golfgastronomie zu erreichen, ist für die meisten Golfanlagen äußerst anspruchsvoll – sowohl bei der Verpachtung als auch insbesondere im Eigenbetrieb.

 

"Ein erfolgreich geführtes Golfrestaurant ist ein essenzieller Wirtschaftsfaktor innerhalb der Golfanlage und trägt maßgeblich zur Mitglieder- und Gästebindung bei", beschreibt Thomas Hasak, Geschäftsführer der BVGA-Wirtschafts-GmbH, die aktuelle Situation vieler Golfanlagen und ergänzt: "Die Golfgastronomie ist ein „Betrieb im Betrieb“. Wer sie richtig aufstellt und die nötige Erfahrung sowie Fachkompetenz mitbringt, steigert nicht nur den Umsatz, sondern schafft auch ein einzigartiges Erlebnis für Mitglieder und Gäste. 'Der Gast ist König' – doch um ihm gerecht zu werden, braucht es effiziente Abläufe, motivierte Teams und eine kluge Strategie."

Doch was bedeutet das konkret – und wie kann dies erfolgreich umgesetzt werden?

 

Inspirierender Vortrag auf dem Golffachkongress 2025

Ein Highlight des Golffachkongresses vom 28. bis 30. April 2025 in Göttingen ist der Vortrag von Benedikt Zangerle, Gründer von Zangerle Küchenconsulting und ausgewiesener Experte für Prozessoptimierung in der Gastronomie. In seinem Vortrag gibt er praxisnahe Impulse, um Ihr Golfrestaurant zukunftsfähig zu machen, wirtschaftlich erfolgreicher zu gestalten und gleichzeitig die Freude am Arbeiten zurückzubringen.

 

Erfahren Sie konkret:

Wie Sie durch optimierte Prozesse die Effizienz steigern und Kosten nachhaltig senken
Welche Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel wirklich funktionieren – und warum
Wie Qualitätssicherung und ein klar definiertes Gastronomiekonzept für langfristigen Erfolg sorgen
Erfolgsbeispiele aus der Branche: Was erfolgreiche Golfgastronomien anders machen

 

Nutzen Sie die Chance: Ihr Golfrestaurant auf das nächste Level heben!

Wer heute in moderne Küchenabläufe und innovative Konzepte investiert, stellt sein Restaurant nicht nur wirtschaftlich sicher, sondern schafft auch eine attraktive, zukunftsfähige Golfgastronomie, die Gäste begeistert. Ein motiviertes Team, reibungslose Abläufe und wirtschaftlicher Erfolg gehen dabei Hand in Hand.

 

Seien Sie dabei – auf dem Golffachkongress 2025, und lassen Sie sich diese einmalige Gelegenheit nicht entgehen. Sichern Sie sich Ihre Teilnahme, profitieren Sie von wertvollen Fachimpulsen und erweitern Sie Ihr Netzwerk mit den Besten der Branche!

 

Jetzt anmelden und die Zukunft Ihrer Golfgastronomie aktiv gestalten!
Wir freuen uns auf Sie!

Hier geht’s zum Kongressprogramm und zur Anmeldung: https://www.golffachkongress.com/ 

zurück