Zukunftsforscher Clemens Zierler beim Golffachkongress 2025 - Innovation und Nachhaltigkeit in der Golfbranche
Die Golfbranche steht vor tiefgreifenden Veränderungen: Klimawandel, demografischer Wandel und geopolitische Entwicklungen beeinflussen ihre Zukunft maßgeblich. Zukunftsforscher Clemens Zierler analysiert diese Trends und zeigt praxisnahe Strategien auf, wie sich Golfanlagen zukunftssicher aufstellen können.
Proaktives Handeln statt abwarten
Die Zukunft lässt sich nicht nur voraussagen – sie lässt sich gestalten. Zierler fordert dazu auf, nicht nur auf Veränderungen zu reagieren, sondern aktiv die Weichen für morgen zu stellen. Offenheit, Innovation und nachhaltiges Wirtschaften sind entscheidende Faktoren für langfristigen Erfolg. Dabei geht es nicht nur um Umweltaspekte, sondern auch um wirtschaftliche Tragfähigkeit und die Ansprache neuer Zielgruppen.
Inspiration für die Praxis
Von innovativen Betriebskonzepten bis hin zu nachhaltigen Lösungen für Golfanlagen – lassen Sie sich inspirieren und nutzen Sie die Erkenntnisse aus der Zukunftsforschung, um Ihre Golfanlage strategisch weiterzuentwickeln.
Die Golfbranche steht vor großen Herausforderungen – und ebenso großen Chancen. Wie können wir heute handeln, um morgen erfolgreich und nachhaltig zu sein? Diese zentrale Frage beleuchtet Clemens Zierler, Geschäftsführer der ACADEMIA SUPERIOR – Gesellschaft für Zukunftsforschung, in seiner Keynote beim Golffachkongress 2025.
Gestalten auch Sie aktiv die Zukunft der Golfbranche mit!
Hier geht’s zum Programm und zur Anmeldung: https://www.golffachkongress.com/